Die Inhalte der Veranstaltung im Überblick:

09:30 Uhr Begrüßung durch Clemens Gattringer, Klima- und Energiefonds
Die STELE Plattform im Überblick:

 

  • Was bietet die Plattform und für wen?
  • Vorstellung der interaktiven Ladekarte
  • Webtool zur Flottenelektrifizierung in Entwicklung
  • Die Elektrifizierungs-Checkliste als Unterstützung für Flottenbetreiber
  • Vorstellung der drei STELE Arbeitsgruppen

Aktueller Förderüberblick

10:00 Uhr Einblicke in die Praxis

  • Auf dem Weg zum klimaneutralen Fuhrpark
    Hubert Schlager, Geschäftsführer der Schlager Transport Logistik GmbH
  • Dekarbonisierung von Busflotten
    – Anton Pichler, Geschäftsführer, N Bus GmbH
    – Alfred Bruckner, Verkehrsbetriebe Burgenland
10:45 Uhr Lokales Stromnetz im Fokus: Herausforderungen, Ausbaupläne, Netzanschluss

  • Netz Burgenland (angefragt)
  • Netz Niederösterreich (Markus Hofleitner-Mayer, Asset Planung)

Interaktive Dialogrunde: Erfahrungen und Ausblicke: Erfahrungen aus der Praxis (Verteilnetzbetreiber, Ladeinfrastrukturbetreiber, Verkehrsbetrieb, Logistiker etc.) mit Fragen und Inputs aller Teilnehmer:innen zu den Themen: Netzanschluss & Ladeinfrastruktur im Depot sowie (halb-)öffentliches Laden. Beleuchtet werden Herangehensweisen und Prozesse, Erfahrungen und Learnings sowie Anforderungen für die Zukunft.

 

-> Hinweis: Für diesen Programmpunkt teilen wir in zwei Kleingruppen

11:50 Uhr Ausblick in STELE
12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Hier geht es zum Anmeldeformular!

Die Veranstaltung findet auf MS-Teams statt (Link wird nach der Anmeldung versendet).